Meine Gründe für eine vegetarische Ernährung

Inakzeptabler Umgang mit Tieren
Massentierhaltung, Tiertransporte, Käfighaltung und Stress durch unsachgemäße Schlachtungen.

Die eigene Gesundheit
Zahlreiche Zivilisationskrankheiten haben zumindest auch ernährungsbedingte Ursachen.
Fleischkonsum erhöht das Risiko insbesondere an Diabetes, Gicht und Fettstoffwechselstörungen  zu erkranken.
Eine Studie der Harvard School of Public Health besagt, dass auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Darmkrebs, speziell durch den Verzehr von dunkelrotem Fleisch, erhöht werden kann.

Ökologie
Eine vegetarische Ernährungsweise schont in bestimmten Bereichen die Umwelt.
Die Fleischindustrie verursacht in Entwicklungsländern das Roden großer Flächen, inklusive Regenwald, für Weideflächen und den Kraftfutteranbau.
Zudem ist die tierische Landwirtschaft eine der größten Wasserverbraucher, eine Ressource, die immer wichtiger wird.

Schreiben Sie einen Kommentar